WIKING - Koffer-Lkw (Chevrolet) "Evinrude"
Beschreibung
Artikel-Nr. 044402
Fünfzigerjahre-Chevy transportiert Evinrude-Außenborder
Der Name war unter Motorbootfreunden schon immer eine Legende. Unter der Marke Evinrude wurden in den USA unter wechselnder Namensgebung Außenbordmotoren produziert und weltweit verkauft. Der Gründer Ole Evinrude (1877–1934), ein eigentlich in Norwegen geborener Ingenieur, war zugleich früher Namensgeber. Hundertausende Motoren trugen späterhin seinen Namen. Und auch der US-Chevy, den WIKING nach dem Fünfzigerjahre-Vorbild miniaturisiert, stand für die Erfolgsjahre jenes Außenbordmotors, der mit Leistung und Geschwindigkeit zu überzeugen wusste. WIKING-Gründer Fritz Peltzer ließ den Chevrolet-Lkw der Baujahre 1955/56 miniaturisieren und integrierte diese Miniatur und weitere Referenzmodelle nach amerikanischen Vorbildern ins Sortiment. Der WIKING-Gründer fand schon deshalb Gefallen an dem Chevrolet, weil er mit seinen spitzen Kotflügeln und reichlich graviertem Zierrat ins Klischee amerikanischer Lkw passte. Fahrerhaus mit Fahrgestell, Kardanwelle und Felgen brillantblau, Koffer mit Dach und Türen beige. Scheinwerfer silbern bedruckt, Blinker orange. Grillgravuren und Frontstoßstange beige. Seitliche Kofferbedruckung mit Schriftzug „Evinrude Outboard-Motors“.
Zusätzliche Produktinformationen
- Neuheit
- 05/2025
Produktsicherheitsinformationen
Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Sammlermodell - kein Spielzeug. Not suitable for children under 14 years of age. Collector's model - Not a toy.
Herstellerinformationen
info@wiking.de